Resilienz-Training für Auszubildende
In der heutigen Arbeitswelt sind Auszubildende oft mit hohen Anforderungen und vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Stress, Leistungsdruck und die Notwendigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren, gehören zum Alltag. Um langfristig erfolgreich und gesund zu bleiben, ist es wichtig, Strategien zur Stressbewältigung zu erlernen, den Umgang mit Druck zu meistern und die persönliche Resilienz zu stärken. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihnen als Auszubildende die notwendigen Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, um diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen und eine positive, widerstandsfähige Haltung zu entwickeln.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fähigkeiten zur Stressbewältigung und Resilienz zu stärken und somit besser auf die Herausforderungen der Ausbildung und des späteren Berufslebens vorbereitet zu sein.
Inhalt
- Persönliche Standortbestimmung: Energie-Management sowie individuelle Energiequellen & Energieräuber
- Mehr Power? Das Energie-Power-Konzept!
- Besseres Energiemanagement und deine eigene Energiebilanz
- Energieräuber und Energiequellen?
- Was ist Stress und wie entsteht er?
- Stress? Wo kommt der denn her?
- Wie, ein Notfallsystem?
- Stress, Nervosität und Lampenfieber – Und was hat Atmen damit zu tun?
- Persönlichen Stressoren und Stressreaktionen
- Den eigenen Anteil am Stressgeschehen erkennen: Innere Antreiber
- Was sind deine inneren Antreiber und wie steuern sie deine Emotionen?
- Denk- und Verhaltensmuster können Stress verstärken!
- Was ist denn ein „Erlauber“ – Und wie entwickle ich damit meine mentale Stresskompetenz?
- Individuelle Stressbewältigungsstrategien
- Stress von außen reduzieren und Hauptstressoren finden und „eliminieren“!
- Meine Energiequellen? Sieben einfache, schnelle Entspannungsübungen für Körper und Geist
- Selbstmanagementinstrumente zur Stressprävention
- Du und präventive Techniken gegen Stress!
- Ernährung, Bewegung, qualitative Pausen und Schlaf = Energie!
- Was ist Resilienz eigentlich genau und was kann das?
- Mehr Stressresistenz – Acht einfache Tipps für deinen Alltag
- 13 wichtigsten Schutzfaktoren für mehr Resilienz
- Zehn Tipps für mehr Gelassenheit
Nutzen / Zielsetzung
- Effektive Stressbewältigung
Auszubildende lernen Techniken, um Stresssituationen besser zu bewältigen und ihre mentale Gesundheit zu erhalten. - Verbesserte Leistungsfähigkeit
Durch das Erlernen von Strategien zum Umgang mit Druck können Auszubildende ihre Leistungsfähigkeit und Produktivität steigern. - Gestärkte Resilienz
Die Teilnehmenden entwickeln eine widerstandsfähigere Haltung gegenüber Herausforderungen. - Gesundheitsförderung
Durch die Vermittlung präventiver Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung wird das allgemeine Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit gefördert.
Methoden
- Selbst-Reflexions-Übungen
- Übungen anhand von Aufgabenstellungen
- Einzel- und Gruppenarbeiten
Teilnehmendenkreis: Auszubildende
Dauer: 2 Tage in Präsenz
Teilnehmende: max. 12 Teilnehmende
Seminarpreis: auf Anfrage
Ansprechpartner: Angela Görwitz, +49 (30) 700 150 530, E-Mail: Angela.Goerwitz@yellowpark.de
B.D.