Zeitkompetenz und Homeoffice – Online

Vom klugen Umgang mit der Zeit / 4 Tage Webinar – 2 x 90 Min täglich

Umsetzung in Präsenz möglich – hier geht es zu unserem Präsenz-Konzept

Nutzen

Die letzten Jahre schafften viele neue Möglichkeiten und neue Herausforderungen für den Umgang mit der Zeit. Äußere Strukturen waren vorgegeben, jetzt muss individuell entschieden und gestaltet werden.
Neue Zeitkompetenz ist gefragt.

Wir bieten Ihnen hiermit eine vollständig digitale Variante des seit Jahren erfolgreich durchgeführten Präsenzseminars „Zeitkompetenz – vom klugen Umgang mit der Zeit“ mit gesamt 8 Online-Modulen à 90 Minuten an 4 Tagen an.

Ablauf

  • Seminarstruktur über eine Woche verteilt für 4 bis 12 Teilnehmende
    • Kennlern-Anruf: 15 Minuten
    • Technikcheck und Probelauf
    • insgesamt 8 Module – pro Wochentag 2 Online-Lerneinheiten à 90 Minuten
      1. Einheit: 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr
      2. Einheit: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Nach Abschluss aller Module 6 Wochen später Telefonat mit 30 Minuten pro Teilnehmenden

6 Wochen nach dem Webinar führt jeder Teilnehmende mit dem Trainer ein individuelles Transfer-Telefongespräch durch (30 Minuten pro Person), um die Umsetzungserfahrungen zu reflektieren und weitere Schritte abzuleiten. 

Die Online-Variante des Seminars hat den Vorteil, dass sich das Thema in kürzeren Lerneinheiten über einen längeren Zeitraum erstreckt. Dadurch kann das produktive Zusammenspiel von Lernphasen und Umsetzungsphasen gegenüber der Präsenzvariante weiter ausgebaut werden.

Um der Situation vieler Mitarbeitenden gerecht zu werden, wird das Thema „Zeitkompetenz im Homeoffice“ in den einzelnen Modulen aufgegriffen.

Inhalt – In unserer Online-Variante…

  • erfahren Sie, was den Ansatz der Zeitkompetenz vom klassischen Zeitmanagement unterscheidet und warum er zeitgemäßer ist.
  • klären Sie, warum Sie Zeitvielfalt gestalten sollten und wie Sie zwischen Ressourcen-Zeiten, Ziel-Zeiten und Problemzeiten unterscheiden können.
  • analysieren Sie ihre persönliche Zeitverwendung und leiten eine Strategie zur Umsetzung in der Praxis ab.
  • arbeiten Sie mit Zeitwerkzeugen wie Priorisieren, Planungsmethoden und Effizienzmaßnahmen, um Ihren persönlichen Umgang mit Zeit weiter zu verbessern.
  • analysieren Sie Ihre inneren Antreiber und wie Sie sie für einen stimmigen Umgang mit Zeit berücksichtigen können.
  • beraten Sie sich im Solution Circle zu besonders hartnäckigen Zeitherausforderungen und entwickeln entsprechende Maßnahmen.
  • erarbeiten Sie einen konkreten Plan zur Umsetzung der Maßnahmen in Ihrer Praxis.

Methoden

  • Wissensinput
  • Vorstellung und Anwendung verschiedener Tools
  • Arbeitsaufgaben, Übungen und Checklisten (Einzelarbeit)
  • Kleingruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch im Plenum
  • Bildung von Transfer- und Beratungspartnerschaften (Buddy-System)

Teilnehmendenkreis: Firmeninternes Seminar / offen / Teilnehmende mit PC-Grundkenntnissen

Dauer: insgesamt 8 Module an 4 Tagen – pro Wochentag 2 Online-Lerneinheiten à 90 Minuten
6 Wochen nach dem Webinar – Transfer-Telefongespräch mit 30 Minuten pro Teilnehmenden

Teilnehmende: max. 10 Teilnehmende

Seminarpreis: auf Anfrage

Ansprechpartner: Angela Görwitz, +49 (30) 700 150 530, E-Mail: Angela.Goerwitz@yellowpark.de

B.D.