Storytelling

– Erzähle deine Geschichte!

In unserer komplexen und schnelllebigen Welt ist die Kunst des Geschichtenerzählens wichtiger denn je. Storytelling bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Botschaften klar und eindrucksvoll zu kommunizieren. Ob in Filmen, Präsentationen, Reden oder Pitches – eine fesselnde Erzählung zieht die Zuhörenden in ihren Bann.
Verfeinern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und meistern Sie die Kunst des Storytellings, um Ihre Inhalte zu emotionalisieren und wirkungsvoll zu präsentieren.

Die Grundlagen des Storytellings sind universell, doch jede Erzählung verlangt nach einem individuellen Ansatz. Der richtige Aufbau, interessante Handlungsstränge und kreative Elemente sind entscheidend, um das Publikum zu fesseln und auf eine Reise mitzunehmen. Kommunikation spielt hierbei eine zentrale Rolle, die wir intensiv fördern möchten.

Wir bieten Ihnen und/oder Ihrem Team die Gelegenheit, Ihre eigene Geschichte zum Leben zu erwecken!

Zielsetzung

Verfeinerung der kommunikativen Fähigkeiten und Meisterung der Kunst des Storytellings.

Kontext

In einer komplexen und schnelllebigen Welt ist effektives Storytelling entscheidend, um Ideen und Botschaften klar und eindrucksvoll zu kommunizieren. 

Inhalt

  • Storytelling Essentials: Die Grundlagen für Filme, Präsentationen, Reden und Pitches – Erfahren Sie, was gute Geschichten ausmacht.
  • Die Magie vom Pixar-Storytelling: Lernen Sie die 7 Urgeschichten kennen und wie diese in der heutigen Welt angewendet werden können.
  • „Kurz ist das neue Genial“: Die Bedeutung der Aufmerksamkeitsspanne – Warum kurze, prägnante Erzählungen erfolgreicher sind.
  • Die 20 Masterplots von Netflix: Nutzen Sie bewährte Muster für vielfältige Geschichten und machen Sie Ihre Erzählungen einzigartig und ansprechend.
  • Neuroflash und Smodin: KI-Tools für kreatives Schreiben und Content-Erstellung – Entdecken Sie, wie Technologien Ihre Storytelling-Fähigkeiten erweitern können.
  • „Kauf mich“: Call to Action kreieren – Platzieren Sie Überzeugungsstrategien in Ihren Geschichten, um Handlungen zu fördern.
  • Der „Hook“: So fesselt man sofort – Erfahren Sie, wie Sie Ihre Leser oder Zuhörenden bereits in den ersten Sekunden packen.
  • Elevator Pitch: Die Kunst der Kürze – Lernen Sie, große Geschichten in kleinen Formaten zu erzählen und dennoch eine starke Wirkung zu erzielen.

Nutzen

Die Teilnehmenden entwickeln ein tiefes Verständnis für die Elemente einer guten Geschichte und wenden dieses Wissen direkt an. Sie lernen, Ihre Botschaften klar und einprägsam zu kommunizieren, sodass sie im Gedächtnis bleiben. Sie erschließen sich die Fähigkeit, Geschichten zu kreieren, die berühren und bewegen.

Die Teilnehmenden lernen

  • Die zentralen Elemente effektiver Geschichten zu identifizieren
  • Kurz und prägnant zu formulieren, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten
  • Kreative Techniken einzusetzen, um Geschichten zu bereichern
  • Strategien zur Emotionalisierung ihrer Erzählungen und zur Schaffung von Anreizen

Zielgruppe

Offen für alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten und die Kunst des Geschichtenerzählens verbessern möchten, einschließlich Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen.

Methoden

Entwickeln individueller Erzählungen mit einem durchdachten Aufbau, interessanten Handlungssträngen und kreativen Elementen, um das Publikum zu fesseln und auf eine emotionale Reise mitzunehmen

  • theoretischer Input
  • Gruppenarbeit
  • praktische Schreibworkshops
  • Story-Mapping
  • Fallbeispiele
  • Diskussionen
  • Erfahrungsaustausch

Teilnehmendenkreis: Firmeninternes Seminar / Jede*r

Dauer: 2 Präsenz-Tage

Teilnehmende: max. 12 Teilnehmende

Seminarpreis: auf Anfrage

Ansprechpartner: Angela Görwitz, +49 (30) 700 150 530, E-Mail: Angela.Goerwitz@yellowpark.de

B.D.