Zeitgemäss präsentieren: Pecha Kucha
Seminar anfragen
Seminar als PDF
Überzeugen Sie mit einem ungewöhnlichen Präsentationsformat
Was ist Pecha Kucha?
20 PowerPoint-Folien werden je 20 Sekunden gezeigt und automatisch weitergeschaltet. Der Redner ist also fest an diese 6 Minuten und 40 Sekunden gebunden.
Pecha Kucha bedeutet auf Japanisch “Geplapper” und ist eine Präsentationsform, die bisher vorrangig bei Pecha-Kucha-Nights zu sehen ist (z.B. in Berlin, Köln, München). Zunehmend wird das Format auch bei Networkingveranstaltungen und Konferenzen eingesetzt. Und besonders attraktiv ist die Kürze für Kundenpräsentationen: Die Aufmerksamkeitsspanne hält bei unter 7 Minuten bis zum Schluss – anschließend bleibt viel Zeit für Fragen.
In dieser Form zu präsentieren ist zudem noch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal!
Inhalt:
- Vorstellung des Formats
- Herausforderungen des Formats und Vorgehensweise
- Besonderheiten der Planung und Konzeption
- Kernbotschaft und Struktur
- Bildhafte Sprache
- Freie Rede
- Umgang mit Hard- und Software
- Bildersuche und Einsatz
- Storytelling
- Generalprobe und Durchführung
Ziele:
- Zu lernen nach der Pecha Kucha Methode erfolgreich zu präsentieren
- Themen und Vorgaben innerhalb von kurzer Zeit zu präsentieren und zu veranschaulichen
- Mehr mit Fragen umgehen zu können, als es normal der Fall wäre
Methodik:
- Pecha-Kucha-Vortrag
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Video-Feedback
- Trainerpräsentation
- Lehrgespräche
- Eigenes präsentieren
Voraussetzungen:
6 - 10 Teilnehmer
- Praktische Erfahrung mit Computer gestützten Präsentationen
- Das Mitbringen vonPräsentation aus dem eigenen Umfeld
Termine:
Auf Anfrage
Dauer:
2 Tage
Kosten:
1.385,00 €
Kosten Hinweis:
Die Seminargebühren werden pro Person zzgl. ges. MwSt berechnet. Pausengetränke und schulungsbegleitende Unterlagen sind in den Seminargebühren enthalten.
Firmenseminare auf Anfrage.
Ansprechpartner:
Angela Görwitz
+49 (30) 700 150 53 0
Veranstaltungsort:
YellowPark TrainingsAkademie
Ernst-Reuter-Platz 10
Seminar anfragen
Seminar als PDF